Im Sommer 2014 haben wir mit der Herdbuchzucht der Highland Cattle begonnen. Dazu haben wir zwei trächtige Färsen aus dem bergigen Thüringen ins Flachland nach Sachsen-Anhalt geholt und in unserem „Birkenhain“ untergebracht.
Inzwischen sind wir samt Herde nach Mecklenburg-Vorpommern umgezogen. Unsere Tiere weiden jetzt im schönen Trebeltal, auf halbem Wege zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund.
Inzwischen ist die Herde natürlich durch eigenen Nachwuchs und Zukäufe gewachsen und soll auch weiterhin wachsen. Unser Ziel ist es, eine solche Herdengröße zu erreichen, dass neben dem Verkauf von Zuchttieren auch die Schlachtung eigener Masttiere und die Direktvermarktung des Fleisches möglich ist. Wir schlachten dazu 1-2 mal im Jahr. Die nächste Schlachtung findet im November 2022 statt. Der Verkauf findet dann zum Hofverkaufstag am 19.11.2022 in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass der Kauf ausschließlich nach Vorbestellung erfolgen kann. Das Bestellformular find sie hier!
Das alles geht natürlich nicht ohne ausreichend große Weideflächen – so ist es natürlich schon längst nicht mehr nur unser Birkenhain in dem die Herde weidet. Und wir suchen auch ständig neues Grünland im Raum Tribsees zur Beweidung. Es dürfen auch ungewöhnliche Flächen sein – hügelig, mit Buschwerk und Baumgruppen bewachsen. Hochlandrinder sind vorzügliche Landschaftspfleger und auch dort „einsetzbar“, wo jedes Mähwerk kapituliert. Wer also diesbezüglich etwas zu bieten hat, kann uns gerne jederzeit kontaktieren!
Ebenso wie unsere Highlands ruhig und langsam wachsen, werden wir das Informationsangebot unserer Homepage langsam immer weiter ausbauen. Schauen Sie also gern immer mal wieder zu uns herein!
Erklärung zum Datenschutz.